Domain cafe-leipzig.de kaufen?

Produkt zum Begriff Volksmund:


  • KRÜGER  Leipzig Aluguss-Gansbräter "Leipzig" 42 cm
    KRÜGER Leipzig Aluguss-Gansbräter "Leipzig" 42 cm

    KRÜGER Gansbräter mit Glasdeckel "Leipzig" mit Antihaftbeschichtung Greblon New Tec von Weilburger 5 mm Bodenstärke schwere Ausführung schnelle und mühelose Reinigung Glasdeckel mit Lüftungsloch für alle Herdarten geeignet, außer Induktion inkl. 1 Paar Handschuhe backofengeeignet bis 180 °C

    Preis: 76.73 € | Versand*: 6.99 €
  • KRÜGER  Leipzig Wok-Pfanne "Leipzig", 30 cm
    KRÜGER Leipzig Wok-Pfanne "Leipzig", 30 cm

    KRÜGER Wok-Pfanne "Leipzig" hochwertiger Aluguss schwere Qualitätsausführung optimale Wärmeleitfähigkeit leichte Reinigung und Pflege 5 mm Bodenstärke innen und außen antihaftversiegelt für alle Herdarten geeignet, außer Induktion

    Preis: 32.96 € | Versand*: 6.99 €
  • Aufsatzwaschtisch Leipzig
    Aufsatzwaschtisch Leipzig

    Waschbecken aus hochwertigen Keramik

    Preis: 234.91 € | Versand*: 25.00 €
  • KRÜGER  Leipzig Wok mit Glasdeckel "Leipzig" 36 cm
    KRÜGER Leipzig Wok mit Glasdeckel "Leipzig" 36 cm

    KRÜGER Wok "Leipzig" hochwertiger Aluguss, optimale Wärmeleitfähigkeit leichte Reinigung und Pflege Bodenstärke 5 mm innen und außen antihaftversiegelt Glasdeckel mit Edelstahlrand, Abdampfventil und schwarzem Deckelknopf inklusive Zubehör: - Tempura-Rost - Holzzange - 1 Paar Chopsticks für alle Herdarten geeignet, außer Induktion

    Preis: 46.02 € | Versand*: 6.99 €
  • Was ist eine glückskatze im Volksmund?

    Was ist eine Glückskatze im Volksmund? Eine Glückskatze im Volksmund ist eine beliebte japanische Maneki-neko-Figur, die oft in Geschäften und Restaurants zu finden ist. Sie wird als Glücksbringer angesehen und soll Wohlstand und Glück anziehen. Die Figur zeigt eine sitzende Katze, die eine Pfote hebt, um Gäste willkommen zu heißen. Die Farbe und Position der Pfote können unterschiedliche Bedeutungen haben, wie beispielsweise finanziellen Erfolg oder Schutz vor bösen Geistern. In vielen Kulturen wird die Glückskatze als Symbol für Glück und Wohlstand verehrt.

  • Wie werden Pastinaken im Volksmund noch genannt?

    Pastinaken werden im Volksmund auch als "Hammelmöhren" oder "Hirschmöhren" bezeichnet. Diese Namen stammen wahrscheinlich von der Ähnlichkeit der Pastinaken mit Möhren und der Tatsache, dass sie oft als Futter für Hammel oder Hirsche verwendet wurden. In einigen Regionen werden Pastinaken auch als "Weißmöhren" oder "Witwenmöhren" bezeichnet. Diese Bezeichnungen können je nach Region variieren, aber sie alle beziehen sich auf die gleiche Gemüsesorte.

  • Wie wird der Borretsch im Volksmund auch genannt?

    Wie wird der Borretsch im Volksmund auch genannt? Borretsch wird auch oft als Gurkenkraut bezeichnet, da sein Geschmack an Gurken erinnert. In einigen Regionen wird er auch als Bienenkraut bezeichnet, da er bei Bienen sehr beliebt ist. Eine weitere Bezeichnung ist "Borretschkraut", die auf die Verwendung der Pflanze in der Küche hinweist. In der traditionellen Medizin wird Borretsch auch als "Borretschsamen" bezeichnet, da die Samen der Pflanze medizinisch genutzt werden.

  • Warum wird die Fleischwurst im Volksmund Kinderwurst genannt?

    Die Fleischwurst wird im Volksmund oft als Kinderwurst bezeichnet, da sie aufgrund ihrer milden und weichen Konsistenz besonders bei Kindern beliebt ist. Sie ist leicht zu kauen und hat einen milden Geschmack, der für Kinder angenehm ist. Daher wird sie oft als Kinderwurst bezeichnet, um auf ihre kinderfreundlichen Eigenschaften hinzuweisen.

Ähnliche Suchbegriffe für Volksmund:


  • KRÜGER  Leipzig Universalbräter "Leipzig" 33 x 21 cm
    KRÜGER Leipzig Universalbräter "Leipzig" 33 x 21 cm

    KRÜGER Universalbräter "Leipzig" Aluminiumguss mit Glasdeckel mit Antihaftbeschichtung New Tec Bodenstärke 5 mm Thermoboden geeignet für alle Herdarten und Backöfen, außer Induktion backofengeeignet bis 180 °C

    Preis: 42.15 € | Versand*: 6.99 €
  • 1984 - Thomaskirche Leipzig
    1984 - Thomaskirche Leipzig

    Es gab insgesamt 123 Gedenkmünzen die einen Münzwert von 5, 10 oder 20 Mark besaßen. Sie wurden zu verschiedenen Jubiläen oder Anlässen herausgegeben. Sie waren meist aus Silber, Kupfer/Nickel/Zink (Neusilber) oder anderen Legierungen. Die Gedenkmünzen sind vor allem aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung eines der beliebtesten Sammelthemen. Die DDR-Gedenkmünzen wurden von 1966 bis 1990 in den Berliner "VEB Münze der DDR" geprägt.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 €
  • GRÄWE Besteckkoffer LEIPZIG
    GRÄWE Besteckkoffer LEIPZIG

    68-teiliges Besteckset im abschließbaren Besteckkoffer. Das Set enthält 12 Gabeln, 12 Messer, 12 Löffel, 12 Kuchengabeln und 12 Kaffeelöffel, 1 Tortenheber, 1 Servierlöffel, 1 Sahnelöffel, 1 Salatlöffel, 1 Salatgabel, 1 Soßenlöffel, 1 Fleischgabel, 1 Zucke

    Preis: 69.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Hocquél, Wolfgang: Architekturführer Leipzig
    Hocquél, Wolfgang: Architekturführer Leipzig

    Architekturführer Leipzig , Die alte Messestadt Leipzig gehört dank erfolgreicher Bautätigkeit seit der politischen Wende zu den reizvollsten Großstädten Deutschlands. Mit über 600000 Einwohnern vereint Leipzig als zweitgrößte Stadt im Osten der Bundesrepublik 15000 Kulturdenkmale von der Romanik bis zur Gegenwart. Neben Bauten wie der Thomaskirche, der Nikolai­kirche oder dem Völkerschlachtdenkmal ist sie vor allem durch heraus­ragende Gebäude des Historismus, des Art déco und der Nachkriegsarchitektur geprägt. Die Umnutzung des ehemaligen Industrieareals Leipzig-Plagwitz mit seiner revitalisierten Flusslandschaft hat der Stadt einen attraktiven Lebens- und ­Kulturstandort hinzugefügt, der Architektur- und Industrie­geschichte erleben lässt. Dieses Buch ist der Nachfolger des in 4 Auflagen erschienenen, sehr erfolgreichen Architekturführers LEIPZIG ARCHITEKTUR. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.